Wie immer sehr schön, Kristina, danke für die Aufnahme. Wenn ich eine Kommentar doch geben darf? Ich finde das Zuschauen, wie Du eine Übung aufbaust, extrem hilfreich und wichtig. Hier war eine komplett ausgeblendet, was Du zum Glück (und wie gewohnt) während dem üben so gut verbal erklärt hast, dass es mühelos war, es nachzuvollziehen. Es muss doch in Zoom aber gehen, dass, wenn die Teilnehmer zu Anfang ausgeschaltet sind, dass sie nicht „dazwischenfunken“ (was vermutlich die Ausblendung verursacht hat?). Ich finde, es reicht völlig, Fragen am Anfang oder Ende der Stunden zu stellen und das in der Mitte völlig deine Mikro (und Kamera) zu geben. So ist es viel smoother 🙂 Liebe Grüße aus Ebertsöd!
Vom 31.7. bis 17.9. haben wir Sommerferien. Die Termine für unseren Ferienkurs findest du hier. Ab 18.9. beginnt das neue Kurstrimester für Herbst/Winter 2023. Den Terminplan findest du hier. Anmeldungen sind bereits möglich. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wie immer sehr schön, Kristina, danke für die Aufnahme. Wenn ich eine Kommentar doch geben darf? Ich finde das Zuschauen, wie Du eine Übung aufbaust, extrem hilfreich und wichtig. Hier war eine komplett ausgeblendet, was Du zum Glück (und wie gewohnt) während dem üben so gut verbal erklärt hast, dass es mühelos war, es nachzuvollziehen. Es muss doch in Zoom aber gehen, dass, wenn die Teilnehmer zu Anfang ausgeschaltet sind, dass sie nicht „dazwischenfunken“ (was vermutlich die Ausblendung verursacht hat?). Ich finde, es reicht völlig, Fragen am Anfang oder Ende der Stunden zu stellen und das in der Mitte völlig deine Mikro (und Kamera) zu geben. So ist es viel smoother 🙂 Liebe Grüße aus Ebertsöd!