MIT YOGA SANFT AKTIV BLEIBEN

ab 60 Jahren

Es ist nie zu spät, mit Yoga zu beginnen, um seine positiven Wirkungen zu erfahren. Wer Yoga übt, kann die Lebensqualität in jedem Alter verbessern. Sanfte Übungen vertiefen die Wahrnehmung und Verbundenheit mit dem eigenen Körper. Eine achtsame Yogapraxis fördert Kraft und Beweglichkeit, wobei individuell angepasste Hilfsmittel den Zugang zu den Übungen erleichtern. Mit sanftem Dehnen
und Strecken erlernen wir Yogaübungen, sogenannte Asanas, zur Stärkung von Muskulatur und Gleichgewicht. Dabei unterstützt und verbessert Yoga nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern kann auch zu einer positiven Lebenseinstellung beitragen.


Termine: dienstags, 16:00 bis 17:30 Uhr und mittwochs, 9:45 bis 11:15 Uhr

Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Sie erfüllen somit die Voraussetzung
für einen Krankenkassenzuschuss

Kursleitung: Barbara von Balluseck


WILLKOMMEN IM TEAM!

„Dank der jahrzehntelangen Erfahrung mit Saatgut und Pflanzen in meinem Hobbygarten widme ich mich meinen Teilnehmern so wie einer Blume, damit sie Kraft zum Blühen haben und Früchte tragen können, die sie selbst erfreuen.“

Hallo, ich bin Sunnhild!

München ist für mich und meine Familie seit vielen Jahren zur Heimat geworden.

Neben meiner Leidenschaft, dem Stepptanzen, habe ich vor mehr als 8 Jahren mit Yogasana in der Tradition von B.K.S. Iyengar bei Linnéa Roth begonnen. Dabei hat mich beeindruckt und gestärkt, dass der Fokus auf eine anatomisch korrekte Körperhaltung und auf eine Verbesserung der Atemqualität gelegt wird. Ich mag diese präzise und bewusste Art ein Asana aufzubauen. In den Haltungen werden Körperbereiche gezielt angesprochen und gespürt. Hilfsmittel wie z.B. Blöcke, Band und Hocker geben Halt und Orientierung. Zusätzlich werden komplexe Asanas mit den Bausteinübungen nach Luise Wörle erarbeitet.

Als naturverbundene Netzwerkerin, Ingenieurin und derzeit in der Sebastian Kneipp Akademie befindliche Yogasana Yogalehrerin® i.A. kreiere ich in meinem Yogaunterricht bewusst eine klare, harmonische Atmosphäre, damit Haltungen stabil eingerichtet und mit jeder Zelle gespürt werden. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung mit Saatgut und Pflanzen in meinem Hobbygarten widme ich mich meinen Teilnehmern so wie einer Blume, damit sie Kraft zum Blühen haben und Früchte tragen können, die sie selbst erfreuen.

Ich freue mich sehr, nach anderthalb Jahren Unterrichtserfahrung ab jetzt im Yogazentrum Schwabing im Kreise meiner Lehrer aus der Sebastian-Kneipp-Akademie unterrichten zu dürfen.

Eure Sunnhild


Wer Sunnhild im Unterricht schon bald erleben möchte, kann am 23. und 30. August im Sommerkurs mitüben. Ab dem Herbst/Winter-Trimester wird sie den Mittwochs-Kurs um 20:00 Uhr unterrichten.


YOGA ZU ZWEIT – 3. TRIMESTER

EINE ÜBUNGSSEQUENZ ZUM ENDE DER SCHWANGERSCHAFT

Gegen Ende der Schwangerschaft verspüre ich immer mehr das Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug. Dies wirkt sich auch auf meine Asana-Praxis aus. Ich arbeite mit gezieltem Hilfsmitteleinsatz, um die wohltuende Wirkung der Asanas ausgiebig genießen zu können. Die Hilfsmittel ermöglichen es mir, länger in den Haltungen zu verweilen und insbesondere den Atem zu integrieren. Das Schwingen der Atembewegung im Bauch-/Beckenraum schafft wunderbare Entspannung und ich erlebe die Verbindung zu meinem Kind als besonders innig.

In der hier gezeigten Sequenz übe ich eine Kombination aus aktiven und regenerativen Haltungen, die mir in diesen Tage besonders gut tun. Bitte beachtet, dass diese Sequenz grundsätzlich für Schwangere geeignet ist, jedoch unbedingt individuell an den Verlauf der Schwangerschaft, die körperlichen Voraussetzungen sowie die Übungserfahrung angepasst werden müssen. Bevor ihr daher in einer Schwangerschaft diese Sequenz nachübt, ist meine dringende Empfehlung, dies mit dem Gynäkologen/der Gynäkologin sowie der Yogalehrerin/dem Yogalehrer abzusprechen. Auch für Yogalehrer/innen gilt, die Sequenz an den Übungsstand der Teilnehmerinnen anzupassen und ihre individuellen Bedürfnisse dabei zu berücksichtigen. 

Eure Kristina


YOGA IN DEN LETZTEN WOCHEN

SEQUENZ 3


YOGA ZU ZWEIT – 1./2. TRIMESTER

EIN KLEINER EINBLICK IN DIE ÜBUNGSPRAXIS WÄHREND MEINER SCHWANGERSCHAFT

Meine Schwangerschaft ist eine große Bereicherung für meine Yoga-Praxis und es eröffnen sich für mich ganz neue, spannende Facetten der Asanas. Ich erlebe das Üben plötzlich mit veränderten Schwerpunkten und ja, auch mit einer neuen Verantwortung für das Leben, das in mir heranwächst. Ich lerne, Altbekanntes loszulassen und mich den Veränderungen vertrauensvoll hinzugeben.

In diesem Beitrag möchte ich euch gerne zwei Übungssequenzen vorstellen, die mich in ihrer Grundstruktur insbesondere in den ersten beiden Trimestern meiner Schwangerschaft begleitet haben. In beiden Reihen ist das Kind das Zentrum, ich schaffe Raum für den Bauch und lasse den Atem diesen Raum füllen. Körperlich und mental finde ich zu tiefer Erholung und Wohlbefinden. Eine Reihe ist mit Stehhaltungen für kraftvolle Tage konzipiert, die zweite, regenerative Sequenz mit sanften Dehnungen im Sitzen und Liegen zielt auf ruhebedürftige Tage ab. 


STEHHALTUNGEN FÜR KRAFTVOLLE TAGE

SEQUENZ 1

Bitte beachtet, dass diese Sequenzen grundsätzlich für Schwangere geeignet sind, jedoch unbedingt individuell an den Verlauf der Schwangerschaft, die körperlichen Voraussetzungen sowie die Übungserfahrung angepasst werden müssen. Bevor ihr daher in einer Schwangerschaft diese Sequenzen nachübt, ist meine dringende Empfehlung, dies mit dem Gynäkologen/der Gynäkologin sowie der Yogalehrerin/dem Yogalehrer abzusprechen. Auch für Yogalehrer/innen gilt, die Sequenzen an den Übungsstand der Teilnehmerinnen anzupassen und ihre individuellen Bedürfnisse dabei zu berücksichtigen. 


REGENERATIVES ÜBEN FÜR RUHEBEDÜRFTIGE TAGE

SEQUENZ 2

Insbesondere möchte ich in diesem Zusammenhang das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und Intuition ansprechen. Wenn ich meine Aufmerksamkeit zu meinem Kind bringe und die Veränderungen und Bedürfnisse in meinem Körper wirklich erspüre, leitet mich mein Gefühl zu den passenden Asanas und der Qualität ihrer Ausführung (z.B. Hilfsmitteleinsatz, Intensität, Dynamik etc.). So kann ich die gesunde Entwicklung der Schwangerschaft kontinuierlich unterstützen, kleine Beschwerden lindern und insbesondere eine tiefe und innige Verbindung zu meinem Kind herstellen. Während ich übe, leitet mich meine Intuition von Asana zu Asana und mein Körper sagt mir, welche Übung an die andere anschließt. So kann jede Sequenz auch mal einen ganz anderen Verlauf nehmen als zunächst geplant. Nichts ist festgeschrieben, alles ist im Fluss und das Üben entsteht aus einem Urvertrauen in die eigene Kraft, den eigenen Körper und das Leben, das uns durchströmt und verbindet. 

Uns Zwei, die eins sind.

Eure Kristina

YOGA IN DEN OSTERFERIEN UND DANACH

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Yoga-Übende,

die Monate verstreichen und leider haben wir noch immer keine Perspektive, wann wir unser Studio wieder öffnen können. Somit werden wir weiterhin bei unserem Online-Angebot bleiben. Wir sind unwahrscheinlich dankbar für alle, die uns aktuell auf diesem Weg mit ihrer Teilnahme unterstützen und den Fortbestand unseres Studios gewährleisten.

Da die Teilnehmerzahlen zuletzt jedoch stark zurück gegangen sind, freuen uns über jeden, der vielleicht wieder dazustößt oder sich neu in das Thema Online-Üben hineinwagt. Bei technischen Problemen oder Fragen stehen wir euch jederzeit sehr gerne zur Verfügung – kontaktiert uns einfach!


YOGA IN DEN OSTERFERIEN

In den anstehenden Osterferien (29.3. bis 11.4.) werden wir ein etwas reduziertes Programm anbieten, das ihr in unserem Stundenplan einsehen und für das ihr euch wie gewohnt online anmelden könnt.


ABO-TEILNAHME IN DEN FERIEN

Wer aktuell ein Abo gebucht hat, kann dieses in den Osterferien für die Ferienkurse verwenden, Videos in der Mediathek ausleihen, die Termine für die Zeit nach den Ferien sammeln oder uns mit der Fortsetzung des Abos unterstützen. Wenn ihr in den Ferien pausieren möchtet, könnt ihr euer Abo vorab kündigen. Eventuelle Überzahlungen erstatten wir euch zurück.


KRANKENKASSEN-ZUSCHUSS

Die Krankenkassen bezuschussen derzeit weiterhin die Online-Kurse. Wer in den vergangenen Monaten ab Januar mindestens acht Termine mitgeübt hat, kann gerne per Mail eine Bescheinigung bestellen.


YOGA NACH DEN OSTERFERIEN

Nach den Osterferien geht es voraussichtlich wie gehabt mit den Online-Kursen weiter. Sobald wir wieder in den Präsenzunterricht starten können, werden wir euch informieren. Wir werden dann zunächst das im Herbst 2020 unterbrochene Kurstrimester fortsetzen, d.h. alle, die damals angemeldet waren und ihren Kurs bezahlt haben, sind automatisch eingeplant.



… UND ZULETZT NOCH IN PERSÖNLICHER SACHE…

Ab Mitte April werde ich mich zunächst in den Mutterschutz und anschließend in die Babypause verabschieden. In meiner Abwesenheit wird unser großartiges Team meine Kurse vertreten. Wer das jeweils sein wird, könnt ihr dann im Stundenplan auf der Webseite jederzeit einsehen. 

Auch wenn ich euch und das Studio sehr vermissen werde, bin ich voller Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt und hoffe, dass ihr dem Yogazentrum treu bleiben werdet. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen – ob virtuell oder im Studio! 

Mit herzlichen Grüßen,

Kristina und das Team vom Yogazentrum Schwabing 

YOGA IM JANUAR UND NEUERUNGEN AB 2021

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Yoga-Übende,

wir senden euch sehr herzliche Neujahrsgrüße und hoffen, dass ihr trotz aller derzeitigen Besonderheiten einen wunderschönen Jahreswechsel verbracht habt.

Wir freuen uns, dass wir euch ab 11. Januar – zunächst geplant bis Mitte Februar – wieder Online-Kurse anbieten können. Sollten die Einschränkungen zu diesem Zeitpunkt weiterhin bestehen, werden wir die Online-Kurse anschließend voraussichtlich bis zum Ende des Lockdowns weiterführen.

Das vergangene Jahr stand im Zeichen der Veränderungen und so haben wir uns entschieden, auch das neue Jahr mit einer wesentlichen Neuerung zu beginnen: Wir werden ab sofort langfristig (also auch über den Lockdown hinaus) mit der österreichischen Sportplattform Eversports zusammenarbeiten, über die zukünftig alle eure Buchungen abgewickelt werden. Dies wird euch viele neue Möglichkeiten und insbesondere mehr Flexibilität eröffnen. Der neue Service ist für euch kostenlos.

Nachfolgend beschreiben wir, wie die Kursbuchung funktioniert. Dazu haben wir zudem ein kurzes Erklärvideo erstellt, das euch die wesentlichen Schritte anschaulich beschreibt.

ONLINE-KURSE AB JANUAR (jeweils 90 Minuten)

Mo 18:30 Stufe 2 Franziska

Di 19:00, Stufe 2-3, Kristina

Mi 16:30, Stufe 1-2, Anita

Mi 19:30, Stufe 1-2, Barbara

Do 9:00, Stufe 2, Elisabeth

Do 18:00, Stufe 1-2, Manuela

Do 20:00, Stufe 2-3, Willi

ZUR ANMELDUNG

ANLEITUNG ZUR TEILNAHME VIA EVERSPORTS

1. ANMELDUNG: Ihr bekommt in Kürze per E-Mail eine Einladung von Eversports (ggf. Spam-Ordner prüfen), über die ihr euren Nutzer-Account freischalten könnt. In diesem Profil habt ihr zukünftig immer eine Übersicht über eure Buchungen und könnt selbständig umbuchen und stornieren (bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenlos). Solltet ihr mit Eversports nicht zurecht kommen, schreibt uns gerne eine E-Mail. Wir finden sicher gemeinsam eine Lösung!

2. EINZELBUCHUNG: Für eure erste Buchung könnt ihr in unserem Stundenplan auf der Webseite euren gewünschten Kurstermin auswählen und auf „Jetzt buchen“ klicken. Hierbei werdet ihr aufgefordert, euch bei Eversports anzumelden. Im Anschluss wählt ihr eure gewünschte Teilnahmeart (z.B. Einzelticket für 15€/Online-Kurs, Partner-Einzelticket für 25€/Online-Kurs). Euch stehen nun verschiedene Bezahlmöglichkeiten zur Auswahl (Sofortüberweisung/Klarna, Kreditkarte, PayPal). Die Zahlung per Lastschrift ist bei Einzelteilnahmen leider nicht möglich. Es kann außerdem eine Teilnahme mit bereits bestehenden 10-er und 5-er Karten sowie Gutscheinen erfolgen. Teilnehmer, die bei uns Rabatte erhalten, können den Kurs mit ihrem jeweiligen Rabatt auswählen. Falls wir euren Rabatt noch nicht eingetragen haben, meldet euch bitte per E-Mail bei uns. Auch Rabatte für Corona-Betroffene sind ab jetzt wieder möglich – bei Bedarf gebt uns gerne Bescheid, da es uns ein großes Anliegen ist, dass wir euch unabhängig von eurer finanziellen Situation mit Yoga unterstützen können. Ab jetzt ist es übrigens für ganz Spontanentschlossene möglich, sich sogar noch anzumelden, wenn der Kurs bereits begonnen hat (das ging bei der Online-Buchung im vergangenen Jahr nicht).


3. NEU Membership – Lockdown Online-Abo: Für alle, die vorhaben, regelmäßig zu üben (eine Teilnahme pro Woche) und nicht jede Woche den Bezahlvorgang neu durchlaufen möchten, gibt es alternativ die Möglichkeit, uns im Lockdown mit einem wöchentlichen Kursabo zu unterstützen. Das Abo läuft zunächst 4 Wochen (15€/Woche) und ist anschließend jederzeit kündbar. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Dabei könnt ihr jede Woche einen beliebigen Kurs oder auch ein Video auswählen. Es gibt hierfür ebenfalls ein Partner-Abo, wenn ihr zu Zweit übt und auch auf das Abo bekommt ihr ggf. eure üblichen Rabatte. Solltet ihr keine Zeit haben, verfällt der Termin nicht, sondern ihr könnt ihn in einer anderen Woche verbrauchen. Wenn ihr das Abo selbständig online bucht, könnt ihr per Kreditkarte bezahlen. Wer das Abo per Mail bei uns anfragt, kann auch per Lastschrift bezahlen. Als Dankeschön, dass ihr uns mit einem Abo unterstützt, erhaltet ihr kostenlos drei Videotickes in unserer Mediathek.

4. ZOOM LINK: Ab jetzt werden keine Zoom-Links mehr per E-Mail verschickt, da es in der Vergangenheit vermehrt Zustellungsprobleme gab. Wenn ihr einen Kurs gebucht habt, wird der Zugang zum Zoom-Meeting in eurem Eversports-Account 15 Minuten vor Kursbeginn automatisch freigeschaltet.

5. KRANKENKASSEN-ZUSCHUSS: Die Zentrale Prüfstelle Prävention hat ihre Sonderregelung zur Bezuschussung von Online-Kursen bis Ende März verlängert. Solltet ihr daher in den nächsten Wochen regelmäßig mitüben (1x/Woche) und mindestens 8 Teilnahmen erreichen, können wir euch gerne auf Anfrage eine Teilnahmebescheinigung zum Einreichen bei eurer Krankenkasse ausstellen.


NEU: UNSERE MEDIATHEK

Mittlerweile haben wir 30 Online-Kurse zu unterschiedlichen Themen aufgezeichnet, die wir euch nun leicht zugänglich in einer Mediathek anbieten können. Alle Videos können per Einzelticket (15€), 10-er/5-er Karte oder Online-Abo für eine Woche beliebig oft abrufbar ausgeliehen werden. Auch in der Mediathek bieten wir ein wöchentliches Abo (Mediathek-Abo) für 10€/Woche an. Mit diesem könnt ihr pro Woche ein Video ausleihen, nicht aber an Live-Klassen teilnehmen.


AGB’s UND DATENSCHUTZ

Im Zuge der Zusammenarbeit mit Eversports haben sich unsere AGB’S (alle Änderungen sind rot markiert) und Datenschutzbestimmungen angepasst. Ihr habt die Möglichkeit, den Änderungen innerhalb eines Monats schriftlich zu widersprechen, andernfalls gelten sie als von euch akzeptiert.


Uns ist durchaus bewusst, dass dies für euch eine große Veränderung darstellt. Wir sind uns aber auch sicher, dass wir euch damit viele neue Möglichkeiten, Flexibilität und Vorteile bieten können und wir alle uns bestimmt sehr schnell an das neue System gewöhnen werden. So hoffen wir sehr, dass ihr uns auch auf diesem neuen Weg begleiten werdet und wir bald wieder zusammen üben können. Sollte es Probleme geben – gerade in der Anfangszeit, meldet euch bitte per E-Mail bei uns. Wir unterstützen euch gerne!

Wir freuen uns sehr auf das virtuelle Wiedersehen und Üben mit euch!

Mit herzlichen Neujahrsgrüßen,

Kristina und das Team vom Yogazentrum Schwabing

YOGA IM DEZEMBER

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,


sicherlich habt ihr bereits mitbekommen, dass der aktuelle Lockdown light verlängert wurde. Aus diesem Grund werden wir leider unser Studio in diesem Jahr nicht mehr öffnen können. 

Wir freuen uns jedoch, dass wir euch den aktuellen Online-Kursplan auch noch im Dezember anbieten können:

Mo 18:30, Stufe 2, Franziska
Di 19:00, Stufe 2-3, Kristina
Mi 16:30, Stufe 1-2, Anita (Achtung: Der Kurs startet jetzt 15 Minuten später)
Mi 19:30, Stufe 1-2, Barbara
Do 9:00, Stufe 2, Elisabeth
Do 18:00, Stufe 1-2, Manuela
Do 20:00, Stufe 2-3, Willi

Das Online-Anmeldesystem nimmt uns derzeit viel Arbeit ab. Vielen Dank, dass so viele von euch spontan und unkompliziert darauf umgestiegen sind. Ab jetzt können übrigens auch mehrere Termine eines gleichen Kurses auf einmal gebucht werden – bisher war das noch nicht möglich. Weiterhin können die Termine einzeln für jeweils 15€ gebucht werden.

Nun wünschen wir euch von Herzen eine schöne Adventszeit sowie besinnliche und erholsame Feiertage über den Jahreswechsel! Wir hoffen sehr auf ein baldiges Wiedersehen im neuen Jahr und werden mit euch in Kontakt bleiben.

Mit herzlichen Grüßen,

Kristina und das Team vom Yogazentrum Schwabing

YOGA IM NOVEMBER-LOCKDOWN

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,


sicherlich habt ihr bereits mitbekommen, dass im Zuge des November-Lockdowns auch Yoga-Studios leider wieder schließen müssen. So sehr wir dies bedauern, sind wir uns jedoch bewusst, dass dieser Schritt notwendig war, um das Infektionsgeschehen wieder unter Kontrolle zu bekommen. Somit werden wir ab dem 9. November unseren derzeitigen Kursplan voraussichtlich bis Ende November pausieren und fortsetzen, sobald es die offiziellen Corona-Vorschriften wieder zulassen. Bitte beachtet, dass auch die aktuellen Online-Kurse aus organisatorischen Gründen im November pausieren.
Immerhin können wir nun schon auf unsere Erfahrungen zurückgreifen und freuen uns, dass wir euch im November wieder ein umfangreiches Angebot an Online-Kursen zusammenstellen konnten:

NEUE ONLINE-KURSE IM NOVEMBER (alle 90 Minuten) 
Mo 18:30, Stufe 2, Franziska
Di 19:00, Stufe 2-3, Kristina
Mi 10:00, Stufe 1-2, Barbara
Mi 16:15, Stufe 1-2, Anita
Mi 19:30, Stufe 1-2, Barbara
Do 9:00, Stufe 2, Elisabeth
Do 18:00, Stufe 1-2, Manuela
Do 20:00, Stufe 2-3, Willi

Um uns die Organisation zu erleichtern, möchten wir in diesem Zuge ein Online-Anmeldesystem testen. So habt ihr nun die Möglichkeit, euch direkt online für die einzelnen Kurse (oder auch mehrere) anzumelden. Nach der erfolgreichen Anmeldung bekommt ihr eine automatische Bestätigungs-Mail mit dem Teilnahmelink für Zoom zugeschickt.  

Bezahlung: Die Bezahlung erfolgt über PayPal. Ihr könnt dabei einerseits direkt über euren Paypal-Account bezahlen (wenn ihr einen habt) oder alternativ nach der Auswahl von „Paypal“ die Bezahlmöglichkeit „Kreditkarte“ anklicken. Bei der Auswahlmöglichkeit „Kreditkarte“ kann im weiteren Verlauf auch eine Lastschrift freigegeben werden, sofern ihr nicht per Kreditkarte bezahlen wollt. Wir bitten um Verständnis, dass in dieser Testphase eure 10-er Karten etc. zunächst nicht verwendet werden können und für alle der gleiche Preis gilt. 

Umbuchung und Stornierung: Solltet ihr den Kurs umbuchen wollen, schreibt bitte wie gewohnt bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn eine E-Mail mit eurem Wechselwunsch. Eine Umbuchung ist kostenlos. Eine Stornierung von angemeldeten Kursen ist bis 24 Stunden vorher per E-Mail möglich. Wir erstatten euch die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 2€ zurück. Umbuchungs- oder Stornierungswünsche, die später als 24 Stunden vor Kursbeginn eingehen, können wir leider nicht berücksichtigen. 

Krankenkasse: Wir können euch alle eure Online-Kurse für das derzeit laufende Trimester anrechnen und euch am Jahresende eine Teilnahmebescheinigung ausstellen. Ob Online-Kurse auch im neuen Jahr von den Krankenkassen anerkannt werden, haben die Krankenkassen noch nicht bekannt gegeben. Insbesondere, wenn ihr derzeit in einem der Online-Kurse eingeschrieben seid und den Kurs einreichen wollt, solltet ihr von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, da nicht gesichert ist, dass die Krankenkassen auch im neuen Jahr Online-Kurse bezuschussen werden.  

Hier findet ihr den Link zur Anmeldung. Bitte meldet euch sofern möglich bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn an. Sollten bis zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend Anmeldungen eingegangen sein, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. Sofern der Kurs stattfindet, können Kurzentschlossene sich noch bis Kursbeginn anmelden. Wir freuen uns auf euch!

Bis zum Wiedersehen wünschen wir euch alles erdenklich Gute, weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen! 

Mit herzlichen Grüßen,

Kristina und das Team vom Yogazentrum Schwabing.

YOGA IM HERBST/WINTER-TRIMESTER – PRÄSENZKURSE WIEDER AB 14. SEPTEMBER

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

unsere Planungen laufen auf Hochtouren und wenn alles so bleibt, werden wir unser Yogazentrum ab 14. September für den Präsenzunterricht öffnen! Wir sind voller Vorfreude, wieder vor Ort mit euch zu üben und werden dazu einige organisatorische Anpassungen vornehmen, um euch verantwortungsvollen Unterricht anbieten zu können. 

Bitte lest euch die aufgrund der Corona-Pandemie beim Studiobesuch notwendigen Verhaltensregeln hier aufmerksam durch. Seid euch bewusst, dass wir eine Teilnahme am Kurs ausschließlich unter Einhaltung aller Regelungen ermöglichen können. Bei Interesse könnt ihr unser gesamtes Schutz- und Hygienekonzept auf unserer Webseite hier nachlesen. Solltet ihr Fragen dazu haben, meldet euch gerne bei uns. 

Zur weiteren Planung:

Die drei noch ausstehenden Kurstermine vom Winter/Frühjahr-Trimester dieses Jahres werden wir vom 14. September bis 2. Oktober nachholen. Aufgrund der Corona-Regelungen mussten wir die Kurszeiten leicht verändern, damit zwischen den Kursen mindestens 30 Minuten Zeit zum Lüften sowie Desinfizieren gewährleistet sind und die jeweiligen Gruppen sich beim Kurswechsel nicht begegnen. Die Termine und die neuen Kurszeiten findet ihr hier

Das anschließende Herbst/Winter-Trimester wird nahtlos mit 10 Terminen am 5. Oktober beginnen und am 18. Dezember enden. Wie gewohnt ist in den Herbstferien eine Woche Kurspause. Die Terminübersicht dazu könnt ihr hier nachlesen.

Wohl mit die größte organisatorische Herausforderung besteht in der Neuorganisation der Kurse. Um das Mindestabstandsgebot von 1,5 m beim Üben einzuhalten, werden wir nur noch 10 Teilnehmer gleichzeitig in unserem Raum unterrichten können. Daher sind wir darauf angewiesen, dass ein Teil von euch vorübergehend unser Online-Angebot wahrnimmt. Die Online-Kurstermine findet ihr ebenfalls in den Kursplänen.

Aufgrund der verringerten Teilnehmerzahl, des erhöhten Hygieneaufwands und der gestiegenen Verwaltungsarbeit müssen wir die Preise für die Präsenzkurse leider jeweils um 1€/Kurstermin erhöhen. So kostet ein 90-Minuten-Kurstermin bei Festanmeldung zukünftig 16€, der 75-Minuten-Kurstermin 14€. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr coronabedingte finanzielle Engpässe habt. Wir werden versuchen, euch soweit es uns möglich ist entgegen zu kommen. Die Online-Kurse bleiben bei den bisherigen Kurspreisen. Für diejenigen, die im Winter/Frühjahr-Trimester fest angemeldet waren, sind die drei Nachholtermine kostenfrei.

Nun die große Bitte an euch, dass ihr uns möglichst zeitnah Bescheid gebt, ob und wie ihr bei uns weiterüben möchtet. Wenn ihr bislang in einem Kurs fest angemeldet wart, beantwortet uns bitte dazu folgende Fragen:
1. In welchem Kurs möchtest du bevorzugt üben (online oder Präsenz, mehrere Angaben möglich)?
2. Könntest du ggfs. auf einen der Online-Kurse ausweichen, wenn ja, welche(n)?
3. Möchtest du nach den drei Nachholterminen im Herbst/Winter-Trimester weiterhin in diesem Kurs üben?

Wir werden die Kursplätze nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben, wobei bislang im jeweiligen Kurs fest angemeldete Teilnehmer Vorrang haben. 

Karten-Teilnehmer können wie gehabt die einzelnen Kurse auffüllen, wenn Platz ist. 

Nun möchten wir uns schon jetzt bei euch für euer Verständnis und eure Mitarbeit zum Schutz aller bedanken. Wir werden uns bemühen, euch trotz aller Regeln und Einschränkungen schöne Yoga-Stunden anzubieten und freuen uns sehr auf das Wiedersehen!

Mit herzlichen Grüßen,
Kristina und das Team vom Yogazentrum Schwabing

YOGA IN DEN SOMMERFERIEN UND IM HERBST

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Yoga-Übende, 

wir möchten euch für all eure Unterstützung, eure aufbauenden Worte und eure Bereitschaft, mit virtuellen Yogakursen neue Wege zu beschreiten, herzlich danken! Nur mit euch kann das Yogazentrum weiter bestehen.

Erfreulicherweise entwickelt sich die Situation aktuell so, dass es immer weitere Lockerungen gibt und wir auf eine baldige Wiedereröffnung unseres Studios hoffen können. Die Einschränkungen sind jedoch noch so, dass wir nicht einfach in einen Normalzustand wie vor Corona zurückkehren können. So stehen wir organisatorisch vor einigen Herausforderungen, sind aber zuversichtlich, dass wir zusammen mit euch gute Lösungen finden werden. Wir möchten euch nun gerne informieren, wie es voraussichtlich in den nächsten Wochen und Monaten bei uns weitergehen wird: Bis zu den Sommerferien, d.h. bis einschließlich 24. Juli, werden wir den aktuellen Online-Kursplan wie gehabt weiterführen.  Auch in den Sommerferien wird es ausschließlich Online-Kurse geben. Wir werden immer dienstags um 19:00 Uhr einen Kurs anbieten, der von unterschiedlichen Kursleitern unterrichtet wird. Zudem wird es auch an anderen Tagen einige Termine geben. Eine Übersicht findet ihr hier.  
Hinweis: Wer aktuell im Kurs am Dienstag um 19:00 Uhr fortlaufend eingetragen ist und das gerne über den Sommer beibehalten möchte, braucht sich nicht bei uns zu melden. Die Anmeldung bleibt bestehen. Gebt uns bitte nur Bescheid, wenn ihr pausieren oder einzelne Termine absagen möchtet (bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei möglich).  

Die Aussicht für Herbst: Wenn die Situation so bleibt oder sich weiter verbessert, planen wir, ab 14. September die drei noch ausstehenden Kurseinheiten vom 1. Trimester als Präsenzunterricht im Studio nachzuholen. Anschließend könnte es bis Weihnachten ein etwas kürzeres Herbst/Winter-Trimester geben. Parallel zu den Präsenzkursen werden wir voraussichtlich weiterhin Online-Kurse anbieten. Da sich bis Herbst noch einiges ändern kann, werden wir euch den neuen Kursplan mit allen Regelungen erst Anfang September schicken. Um uns die Organisation zu erleichtern, schreibt uns bitte auch erst dann, ob und wie ihr weitermachen möchtet.  

So wünschen wir euch nun einen wunderbaren Sommer und würden uns freuen, einige von euch ab und an in den Ferienkursen zu sehen! 

Mit herzlichen Grüßen,
Kristina und das Team vom Yogazentrum Schwabing