ab 60 Jahren
„Der Yoga ist für ältere Menschen ein großes Geschenk. Wer in seinen späteren Lebensjahren Yoga praktiziert, gewinnt nicht nur Gesundheit und Zufriedenheit, sondern auch einen frischen Geist, denn der Yoga öffnet den Blick für das Leben.“
Gita S. Iyengar, Yoga für die Frau
Es ist nie zu spät, mit Yoga zu beginnen, um seine positiven Wirkungen zu erfahren. Wer Yoga übt, kann die Lebensqualität in jedem Alter verbessern. Sanfte Übungen vertiefen die Wahrnehmung und Verbundenheit mit dem eigenen Körper. Eine achtsame Yogapraxis fördert Kraft und Beweglichkeit, wobei individuell angepasste Hilfsmittel den Zugang zu den Übungen erleichtern. Mit sanftem Dehnen
und Strecken erlernen wir Yogaübungen, sogenannte Asanas, zur Stärkung von Muskulatur und Gleichgewicht. Dabei unterstützt und verbessert Yoga nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern kann auch zu einer positiven Lebenseinstellung beitragen.
Termine: dienstags, 16:00 bis 17:30 Uhr und mittwochs, 9:45 bis 11:15 Uhr
Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Sie erfüllen somit die Voraussetzung
für einen Krankenkassenzuschuss
Kursleitung: Barbara von Balluseck